Warum müssen Geräte geprüft werden?


Unternehmen müssen sich der Pflicht zur Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 bewusst sein. Die Verantwortung für die Durchführung der Geräteprüfung nach DIN VDE 0701-0702 obliegt dem Betreiber bzw. Unternehmer. Diese Auflagen sind selbstständig zu erfüllen.

Wir, die E.J. Reinigungssysteme, unterstützen Sie nicht nur bei dieser Prüfung, sondern auch bei:

  • Aufstellung und Inbetriebnahme
  • Reparatur
  • Wartung

Bestandteile der Prüfung im Überblick:

Der erste Teil beinhaltet eine Besichtigung mit folgenden Inhalten:
  • Sind erkennbare Gehäusebeschädigungen vorhanden?
  • Sind äußere Mängel an Leitungen/Anschlüssen vorhanden?
  • Gibt es Mangelerscheinungen am Biegeschutz oder der Zugentlastung von Anschlussleitungen?
  • Finden sich Spuren von Überlastungen oder unsachgemäßem Gebrauch?
  • In welchem Zustand sind die Abdeckungen?
  • Gab es unzulässige Eingriffe, Änderungen oder Erweiterungen?
  • Finden sich sicherheitsbeeinträchtigende Verschmutzungen oder Korrosionserscheinungen?
  • Zustand der Luftfilter wird festgestellt, Prüfung der Kühlöffnungen
  • Sind wichtige Aufschriften gut lesbar bzw. überhaupt vorhanden?

Sodann erfolgt der eigentliche Messvorgang mit folgenden Inhalten:
  • Prüfung von Widerstand bzw. Durchgängigkeit der Schutzleiter
  • Nachweis des Isolationswiderstandes (entsprechend der Schutzklasse bei geschlossenen haltern)
  • Messen des Ersatzableitstromes (selbst bei guten Werten für den Isolationswiderstand)
  • Sofern der Isolationswiderstand nicht oder nicht ausreichend aussagekräftig gemessen werden kann, wird der Differenz- und Schutzleiterstrom gemessen, ferner der Berührungsstrom
  • Im Falle der Schutzkleinspannung werden Grenzwerte überprüft
  • Durchführung einer Funktionsprüfung

Wir bieten Ihnen den optimalen Service zu einem fairen Preis, zudem einen 8:00-16:00 Uhr Services von Montag bis Freitag.


 Ihre Zufriedenheit ist unser Standard

 
blank profile picture 973460 1280

Bilal El Hassan
Außendienstmitarbeiter & Technikleiter

Bei Problemen mit Ihrer Maschine oder bevorstehendem Service können Sie sich gerne per E-Mail melden.